
Der Glaubens- und Verkündigungskurs der Malteser

Vor über 900 Jahren hat der selige Gerhard den Grundstein für unsere Gemeinschaft gelegt. Von der Zeit Gerhards bis heute arbeiten viele tausend Malteser täglich daran, dass Leidenden beigestanden und Not gelindert wird. Dieser Dienst hat seine Wurzeln im christlichen Glauben, der schon der Glaube Gerhards war:
Nur das Festhalten an der unerschütterlichen Liebe des menschgewordenen Gottes, die alle Not überwindet, konnte ihm und kann uns den Mut und die Kraft geben, dem Elend der Welt ins Auge zu blicken, ohne die Hoffnung zu verlieren, und den Notleidenden liebevoll und hilfreich zu begegnen.

Weil das so ist, benötigt unser Helfen die „Rückversicherung“ im Glauben. „Glauben“ ist aber oft gar nicht so einfach, er braucht Begleitung, Unterstützung und Auseinandersetzung. Und er braucht Gemeinschaft, in der er wachsen und sich bewähren kann.
Hier setzt der Glaubens- und Verkündigungskurs CREDO an. Er bietet unter der Anleitung erfahrener Referentinnen und Referenten Raum und Gelegenheit,
- sich des eigenen Glaubens zu vergewissern,
- durch eine fundierte Einführung in den katholischen Glauben Glaubenswissen zu erlangen oder zu vertiefen,
- eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus aufzubauen oder sie zu festigen,
- den Glauben in der Gemeinschaft zu feiern und
- zur Bezeugung und Weitergabe des Glaubens befähigt zu werden.
Auf diese Weise fördert der CREDO-Kurs eine neue persönliche Kompetenz und baut zugleich ein Netzwerk von Maltesern auf, die gemeinsam – jeder an seinem Ort und an seiner Stelle – an der geistlichen Prägung unseres Verbunds mitwirken.
Der CREDO-Kurs befindet sich aktuell in Bearbeitung. Wir informieren in Kürze über die anstehenden Termine des CREDO-Kurses!
Ein jährliches CREDO-Kurstreffen bietet darüber hinaus Gelegenheit, „Fideles“ aus dem eigenen Kurs wiederzusehen, jene aus anderen Kursen kennenzulernen und die Weggemeinschaft des Glaubens aufzufrischen.